salzburg.ORF.at
Sport 31.3. 7.35 Uhr

Kraft, Höll und Jaissle bei „Leonidas“ geehrt

Bei der Leonidas-Gala sind Donnerstagabend Salzburgs Sportler des Jahres 2022 geehrt worden: Skispringer Stefan Kraft und Mountainbike-Downhillerin Valentina Höll waren aber nicht da, weil sie bei Wettkämpfen sind. So nahm nur Fußballtrainer Matthias Jaissle seine Auszeichnung persönlich entgegen.

Matthias Jaissle mit Leonidas-Löwen bei der Salzburger Sportlerehrung 2023
vorarlberg.ORF.at
Wirtschaft 31.3. 7.27 Uhr

33 Millionen Euro für neue Umspannwerke

In Bürs und Hohenems ist mit dem Bau von zwei neuen Umspannwerken begonnen worden. vorarlberg netz, eine Tochter der illwerke vkw, investiert dafür 33 Millionen Euro. Damit soll das Stromnetz deutlich leistungsfähiger werden.

Stromleitung
kaernten.ORF.at
Lifestyle 31.3. 7.19 Uhr

Legende: Hase hoppelt nicht nur zu Ostern

Rund um Ostern ranken sich – neben der christlichen Bedeutung – viele bunt gemischte Legenden. Eine davon ist mit dem Hasen – dem Osterhasen – verbunden. Doch der Hase war immer schon ein Symbol für Fruchtbarkeit und wurde sogar auf dem Mond gesehen.

Hase im Gras
steiermark.ORF.at
Leute 31.3. 7.16 Uhr

ORF-Urgestein Sepp Loibner geht neue Wege

Der beliebte ORF Steiermark-Moderator Josef „Sepp“ Loibner beendet mit Freitag auf persönlichen Wunsch seine ORF-Karriere. In Zukunft will er sich anderen Aufgaben widmen.

Sepp Loibner beim moderieren einer Radiosendung
salzburg.ORF.at
Politik 31.3. 7.09 Uhr

Strompreissenkung: Lob, aber auch Kritik in Politik

Die am Donnerstag angekündigte Strompreissenkung für Privatkunden der Salzburg AG mit 1. Juni sorgt in der wahlkämpfenden Landespolitik für ganz unterschiedlicher Reaktionen: Von Vereinnahmung über Hohn bis hin zu Lob.

Smartmeter
tirol.ORF.at
Wirtschaft 31.3. 6.56 Uhr

Insolvenz von Traditionsgasthäusern

Die R&A Gastro in Schwaz ist insolvent. Das gab der Kreditschutzverband (KSV) am Donnerstag bekannt. Betroffen sind Traditionsgasthäuser wie der „Tippeler“ in Schwaz und der „Kirchenwirt“ in Absam. Die Betriebe würden „zeitnah“ schließen müssen, so der KSV.

Gasthaus Stammtisch
noe.ORF.at
Chronik 31.3. 6.50 Uhr

Erdbeben in Gloggnitz deutlich spürbar

Im Raum Gloggnitz hat in der Nacht von Donnerstag auf Freitag die Erde gebebt. Laut dem Österreichischer Erdbebendienst GeoSphere Austria wies es eine Stärke von 4,2 auf. Damit war es für viele Menschen auch klar wahrnehmbar.

Seismometer
kaernten.ORF.at
Lifestyle 31.3. 6.37 Uhr

Freizeitmesse will neu durchstarten

Am Freitag öffnet am Klagenfurter Messegelände die Freizeit, Auto und Bike-Messe. Das Konzept wurde um zwei Schwerpunkte – eine Weinmesse und eine Messe für klassische Automobile, sprich Oldtimer – erweitert bzw. das Messekonzept verjüngt.

Eingangsportal Kärntner Messe
kaernten.ORF.at
Coronavirus 31.3. 6.33 Uhr

Freitag: CoV-Impfzentren schließen

Am Freitag gibt es vorerst das letzte Mal die Möglichkeit, sich bei einer Impfstraße des Landes die Coronavirus-Impfung verabreichen zu lassen. Danach ist das Impfen gegen Covid-19 nur noch bei den niedergelassenen Ärzten möglich.

Eine Frau bekommt ihre Corona-Impfung im Impfzentrum
steiermark.ORF.at
Soziales 31.3. 6.33 Uhr

Pflegekräfte-Mangel setzt Krankenhäusern zu

Weil Pflegekräfte fehlen, wird die Lungenfachabteilung am LKH Graz über das Wochenende geschlossen. Die Personalvertreter mahnen, dass rasch gehandelt werden müsse, um Pflegekräfte zu halten – ein Konzept mit notwendigen Handlungsschritten liege bereits vor.

Gang oder Korridor in Krankenhaus