steiermark.ORF.at
Chronik 3.10. 9.31 Uhr

26-Jähriger erlitt Verbrennungen im Gesicht

Schwere Verbrennungen hat am Montag ein Mann in Öblarn (Bezirk Liezen) bei einem Arbeitsunfall erlitten. Der 26-Jährige war dabei eine Arbeitsmaschine zu warten, als dem Mann heiße Flüssigkeit ins Gesicht spitzte.

salzburg.ORF.at
Sport 3.10. 9.10 Uhr

Hohe Erwartungen vor Champions League Heimauftakt

Für den FC Salzburg steigt Dienstagabend der Heimauftakt in die heurige Champions League Saison. Gegen Real Sociedad, den vermeintlich schwächsten Gegner der Gruppe, soll ein Sieg her. Salzburg Trainer Gerhard Struber hat hohe Erwartungen an sein Team.

Struber Trainer Fußball Red Bull Salzburg
tirol.ORF.at
GEsundheit 3.10. 8.49 Uhr

Harntest zeigt Sterberisiko bei Covid-19

Ein Harntest kann das Sterberisiko von Betroffenen einer ganzen Reihe von Erkrankungen vorhersagen. Das ergab eine Studie europäischer Wissenschafter unter Beteiligung der MedUni Innsbruck. Ursprünglich wurde der Test bei Covid-19-Patienten erprobt.

Mehrere Glasröhren mit buntem Flüssigkeiten in einem Labor
steiermark.ORF.at
Gesundheit 3.10. 8.44 Uhr

Logopädie könnte Pflege erleichtern

Im Bereich der Logopädie herrscht in der Steiermark eine Unterversorgung an Expertinnen und Experten. Dabei könnte die logopädische Behandlung einen Beitrag zur Prävention von Pflege leisten.

Eine Pensionistin stuetzt sich in einem Altersheim in Wien an ihren Gehstock ab
salzburg.ORF.at
Chronik 3.10. 7.59 Uhr

Motorradfahrer bei Unfall getötet

Ein 49-jähriger Motorradlenker ist am Montag bei einem Frontalzusammenstoß mit einem entgegenkommenden Auto auf der Seekirchner Landesstraße getötet worden. Laut Polizei dürfte der Biker das Fahrzeug übersehen haben, als er zu einem Überholmanöver ansetzte.

In Seekirchen (Flachgau) ist Montagnachmittag ein Motorradfahrer tödlich verunglückt.
steiermark.ORF.at
Sport 3.10. 7.58 Uhr

Ramsau bewirbt sich für nordische Ski-WM

Seit etwa einem Jahr schmiedet Ramsau am Dachstein WM-Pläne – nun wurden die Weichen dafür im Gemeinderat gestellt: Montagabend wurde ein Grundsatzbeschluss für die Bewerbung und Ausrichtung der nordischen Ski-WM 2031 gefasst.

ABD0084_20201220 – RAMSAU – …STERREICH: Martin Fritz (AUT) am Sonntag, 20. Dezember 2020, wŠhrend des Wertungsdurchgangs anl. des Weltcups der Nordischen Kombination in Ramsau am Dachstein
noe.ORF.at
Verkehr 3.10. 7.52 Uhr

Zahl der Verkehrstoten steigt weiter

Auf Österreichs Straßen sind heuer bisher 306 Menschen gestorben. Im Vorjahr waren es im selben Zeitraum 304 Verkehrstote, 2021 mit 276 Getöteten deutlich weniger. Allein letzte Woche kamen acht Menschen bei Unfällen ums Leben, zwei davon in Niederösterreich.

Unfall HInweisschild
salzburg.ORF.at
Wirtschaft 3.10. 7.36 Uhr

Nach Kaiviertelfest: Ruf nach Stadtfesten wird lauter

Nach dem Kaiviertelfeste am Wochenende in der Salzburger Altstadt wird jetzt der Ruf nach mehr solcher Veranstaltungen lauter. Es brauche mehr Angebote für Einheimische, der Altstadtverband solle deshalb seine Strategie überdenken, fordert Vizebürgermeister Bernhard Auinger (SPÖ).

Kaiviertelfest
vorarlberg.ORF.at
Chronik 3.10. 7.27 Uhr

Messerattacke am Bahnhof Dornbirn

Am Bahnhof in Dornbirn ist es in der Nacht auf Dienstag zu einer Messerattacke gekommen. Ein 23-jähriger Mann stach auf einen 37-jährigen Mann ein. Die Polizei konnte den Täter festnehmen und die Tatwaffe sicherstellen.

Bahnhof Dornbirn am 03.04.2023
tirol.ORF.at
„ORF-Schwerpunkt Pflege“ 3.10. 7.18 Uhr

Bei Übergangspflege fehlen zahlreiche Plätze

Weiterhin fehlen viele Plätze für eine Übergangspflege, dadurch werden Spitalsbetten blockiert. Die Regierung ist bei Plätzen für die Kurzzeitpflege säumig. Von 124 im Strukturplan Pflege geplanten Plätzen gibt es derzeit nur 31. 16 davon im Bezirkskrankenhaus Schwaz, das damit eine Vorreiterrolle einnimmt.

Sessel mit Decke und Tisch mit Radio