noe.ORF.at
Wirtschaft 29.5. 20.10 Uhr

Waldviertler Tischlerei für Sexmöbel bekannt

Eine ganz besondere Tischlerei gibt es in Gföhl (Bezirk Krems): In der X-Factory werden Sexmöbel aus Holz angefertigt. Die Waldviertler Produkte für gewisse Stunden sind nicht nur in Österreich gefragt, sondern finden weltweit Absatz.

23.05.23 xx.xx.2023 Sex-Möbel aus Gföhl
noe.ORF.at
Chronik 29.5. 19.33 Uhr

Pfingsten: Keine Toten, dafür Staus und Unfälle

Das stärkste Reisewochenende des Jahres hat wie erwartet zu teils langen Staus und Unfällen geführt. Tote gibt es laut Polizei, die verstärkt Kontrollen durchgeführt hat, bisher nicht. Bei Rohr im Gebirge (Bezirk Wiener Neustadt) wurden aber mehrere Motorradfahrer angezeigt.

Pfingsten Bilanz Reiseverkehr Polizei Motorräder
salzburg.ORF.at
Chronik 29.5. 18.50 Uhr

1.200 Teilnehmer bei Demo gegen ÖVP-FPÖ-Regierung

In der Stadt Salzburg ist am Pfingstmontag mit einer Großdemonstration gegen die neue ÖVP-FPÖ-Landesregierung protestiert worden. Die Polizei hatte 300 Teilnehmer erwartet. Gekommen sind mit 1.200 Personen aber weit mehr. Der Demonstrationszug war einen Kilometer lang.

Großdemonstration gegen ÖVP-FPÖ-Regierung
vorarlberg.ORF.at
Chronik 29.5. 18.32 Uhr

Klimakiller: Spitäler tauschen Narkosegase aus

Vorarlbergs Landeskrankenhäuser haben ihre Betäubungsmittel für Operationen ausgetauscht. Der Grund: Studien haben gezeigt, dass die meisten in der Anästhesie eingesetzten Narkosemittel stärkere Klimakiller sind als CO2. Allein im LKH Feldkirch konnte dadurch der negative Fußabdruck der Narkosegase um 94 Prozent verringert werden.

Operation
vorarlberg.ORF.at
Kunst 29.5. 18.30 Uhr

Junge Künstler stellen Gewalt und Missbrauch dar

In Vorarlberg werden geschätzt rund 5.000 Kinder zu Hause geschlagen. Um die Öffentlichkeit für dieses Thema zu sensibilisieren, hat der ifs-Kinderschutz Schülerinnen und Schüler vom BORG Dornbirn Schoren ins Boot geholt. Diese haben sich künstlerisch mit Gewalt und Missbrauch auseinandergesetzt – und ihre Kunstwerke im Landhaus ausgestellt.

Bild
vorarlberg.ORF.at
Religion 29.5. 18.23 Uhr

Zwei Priester im Feldkircher Dom geweiht

Es ist eine inzwischen selten gewordene Meldung: Im Feldkircher Dom sind zwei junge Männer zu Priestern geweiht worden. Mit der Weihe am Pfingstmontag haben seit 2010 sieben Geistliche in der Katholischen Kirche in Vorarlberg das Weihe-Sakrament empfangen.

Priesterweihe
wien.ORF.at
wirtschaft 29.5. 18.20 Uhr

Nächste Mieterhöhung alarmiert AK

Die Wiener Arbeiterkammer (AK) schlägt Alarm: Mit Juli steigen die Kategoriemieten zum vierten Mal binnen 15 Monaten. Österreichweit sind rund 135.000 Haushalte im Altbau betroffen. Zum wiederholten Mal fordert die AK deshalb eine Mietpreisbremse.

Häuserfassade, Fenster, Altbau
tirol.ORF.at
Chronik 29.5. 18.10 Uhr

Klettergruppe von Steinschlag erfasst

Eine vierköpfige Klettergruppe wurde am Montag im Kaisergebirge von einem Steinschlag erfasst. Ein Mann erlitt einen Oberschenkelbruch, ein anderer Prellungen im Gesicht und am ganzen Körper.

Wilder Kaiser Kaisergebirge Nördliche Kalkalpen Wilderkaiser Fleischbank Ellmauer Halt Goinger Halt Totenkirchl
noe.ORF.at
Umwelt & Klima 29.5. 17.53 Uhr

Wasserbecken in Bad Fischau wieder gefüllt

Die Regenfälle der vergangenen Wochen haben sich positiv auf das Thermalbad Bad Fischau (Bezirk Wr. Neustadt) ausgewirkt. Sowohl das „Herrenbecken“ als auch das „Damenbecken“ konnten mit dem Wasser einer Quelle befüllt werden.

Freibad Neunkirchen und Bad Fischau-Brunn
tirol.ORF.at
Chronik 29.5. 17.49 Uhr

Motorradunfälle: Ein Toter, zwei Verletzte

Am Montag hat es in Tirol und Südtirol gleich drei, teils schwere Motorradunfälle gegeben. Für einen 27-jährigen Lenker im Südtiroler Reschen kam jede Hilfe zu spät.

Finkenberg-Verkehrusnfall zwischen Kleinbus und Motorrad  -Fotocredit: ZOOM.TIROL